Mit Diver­sen Moodle-Tools erstell­te Bei­spiel­kur­se

Moodle bietet viele Tools um gute E‑Lear­ning-Kurse zu erstel­len. Wir haben uns gemein­sam mit Moodle-Part­nern die Mühe gemacht sich bei­spiel­haft anzu­schau­en, welche Ergeb­nis­se mit diesen Tools erzielt werden können.

Power­point in e‑Learning kon­ver­tie­ren

Es gibt tolle Tools, mit denen Sie Ihre Power­­point-Schu­­lun­­gen in inter­ak­ti­ve E‑Learnings kon­ver­tie­ren können. Für unse­ren Bei­spiel­kurs haben wir uns für iSpring Free ent­schie­den.

(Kurs-Nr. 10001)
Für Ihre Mit­ar­bei­ter bedeu­tet die kor­rek­te Umset­zung des Arbeits­schutz­ge­set­zes bzw. Arbeits­si­cher­heits­ge­set­zes im Unter­neh­men zuver­läs­si­gen Schutz vor ver­meid­ba­ren Arbeits­un­fäl­len. Gleich­zei­tig gewähr­leis­tet pro­fes­sio­nel­les Arbeits­schutz­ma­nage­ment aber auch, dass Ihr Unter­neh­men im Fall eines Scha­den­falls recht­lich abge­si­chert ist. Unser Semi­nar „Arbeits­schutz im Betrieb“ schärft daher Ihren Blick für mög­li­che Gefah­ren im Betrieb — und natür­lich auch Ihr Gespür für wir­kungs­vol­le Gegen­maß­nah­men.
480,00 €
   zzgl. MwSt.

Kurse mit Autoren­sys­tem erstel­len

Es gibt zahl­rei­che Autoren­tools, welche Sie bei der Erstel­lung Ihrer eige­nen E‑Le­ar­­ning-Kurse unter­stüt­zen. Für unse­ren Bei­spiel­kurs haben wir uns für die iSpring Suite ent­schie­den, da es einen leicht ver­ständ­li­chen und aus­führ­ba­ren Pro­zess bietet. Neben Folien können Sie mit iSpring auch Videos, inter­ak­ti­ve Ele­men­te und Bewer­tun­gen ein­bin­den und so fes­seln­des Lern­ma­te­ri­al erstel­len.

(Kurs-Nr. 10007)
Werden Sie zum zer­ti­fi­zier­ten betrieb­li­chen Brand­schutz­hel­fer. Erwer­ben Sie Ihr Wissen wann und wo Sie möch­ten, völlig fle­xi­bel, am Stück oder in meh­re­ren Etap­pen.

Brand­schutz spielt eine ent­schei­den­de Rolle für die Sicher­heit von Gebäu­den und deren Bewoh­nern. Dabei gibt es spe­zi­el­le Normen und Vor­schrif­ten, die sicher­stel­len sollen, dass geeig­ne­te Maß­nah­men ergrif­fen werden, um die Aus­brei­tung von Brän­den zu ver­hin­dern und Per­so­nen im Brand­fall zu schüt­zen. Eine dieser Normen ist die DIN 14096, welche die Brand­schutz­ord­nung regelt. Dieser Selbst­lern­kurs zielt darauf ab, ein umfas­sen­des Ver­ständ­nis der Brand­schutz­ord­nung nach DIN 14096 zu ver­mit­teln und führt zu einer Zer­ti­fi­zie­rung zum betrieb­li­chen Brand­schutz­hel­fer.

Nach Kauf haben Sie einen (1) Monat Zeit das Modul zu been­den und die Online-Prü­­fung in Moodle zu absol­vie­ren. Nach bestan­de­ner Prü­fung erhal­ten Sie auto­ma­tisch Ihr Zer­ti­fi­kat per E‑Mail.
 
2400,00 €
   zzgl. MwSt.

Video-Stre­a­­ming

Wenn Sie in Ihre E‑Le­ar­­ning-Kurse grö­ße­re Videos ein­bet­ten wollen, welche später Ihre Teil­neh­mer auf allen End­ge­rä­ten flüs­sig abspie­len können, bieten sich Video-Stre­a­­ming-Pro­­gram­­me. You­Tube ist bei­spiels­wei­se ein sol­cher Video-Stre­a­­ming-Diens­t­­leis­­ter.

Da wir aber in unse­ren Videos keine Wer­be­ein­blen­dun­gen und keine Aus­wer­tun­gen durch Google möch­ten, haben wir uns für Vimeo für Unter­neh­men ent­schie­den.

(Kurs-Nr. 10007)
Werden Sie zum zer­ti­fi­zier­ten betrieb­li­chen Brand­schutz­hel­fer. Erwer­ben Sie Ihr Wissen wann und wo Sie möch­ten, völlig fle­xi­bel, am Stück oder in meh­re­ren Etap­pen.

Brand­schutz spielt eine ent­schei­den­de Rolle für die Sicher­heit von Gebäu­den und deren Bewoh­nern. Dabei gibt es spe­zi­el­le Normen und Vor­schrif­ten, die sicher­stel­len sollen, dass geeig­ne­te Maß­nah­men ergrif­fen werden, um die Aus­brei­tung von Brän­den zu ver­hin­dern und Per­so­nen im Brand­fall zu schüt­zen. Eine dieser Normen ist die DIN 14096, welche die Brand­schutz­ord­nung regelt. Dieser Selbst­lern­kurs zielt darauf ab, ein umfas­sen­des Ver­ständ­nis der Brand­schutz­ord­nung nach DIN 14096 zu ver­mit­teln und führt zu einer Zer­ti­fi­zie­rung zum betrieb­li­chen Brand­schutz­hel­fer.

Nach Kauf haben Sie einen (1) Monat Zeit das Modul zu been­den und die Online-Prü­­fung in Moodle zu absol­vie­ren. Nach bestan­de­ner Prü­fung erhal­ten Sie auto­ma­tisch Ihr Zer­ti­fi­kat per E‑Mail.
 
39,00 €
   zzgl. MwSt.

E‑Le­ar­­ning-Kurse ver­kau­fen

Bei diesem Bei­spiel geht es nicht so sehr um die Kurs­in­hal­te, son­dern hier soll gezeigt werden, wie Sie Ihre Kurse ver­kau­fen können.

Dazu haben wir an das Buchungs­for­mu­lar einen Zah­lungs­dienst­leis­ter ange­schlos­sen und Sie können test­wei­se den Online-Zah­­lungs­­­pro­­zess testen. Sobald die Zah­lung getä­tigt wurde, erhal­ten Sie auto­ma­tisch Zugangs­da­ten zum gebuch­ten Moodle-Kurs.

Damit Sie natür­lich keine eige­nen Zahl­da­ten ein­tra­gen müssen, können Sie mit fol­gen­den Daten arbei­ten (Bitte notie­ren. Sie brau­chen es anschlie­ßend.)

Zah­lung via Paypal
E‑Mailadresse: lkudsnf@inejkdsfghb.com
Pass­wort: njkds­h­jfhnv

Zah­lung via Kre­dit­kar­te:
Hier finden Sie Test-Kre­­di­t­­kar­­ten: https://docs.stripe.com/testing#cards

(Kurs-Nr. 10001)
Für Ihre Mit­ar­bei­ter bedeu­tet die kor­rek­te Umset­zung des Arbeits­schutz­ge­set­zes bzw. Arbeits­si­cher­heits­ge­set­zes im Unter­neh­men zuver­läs­si­gen Schutz vor ver­meid­ba­ren Arbeits­un­fäl­len. Gleich­zei­tig gewähr­leis­tet pro­fes­sio­nel­les Arbeits­schutz­ma­nage­ment aber auch, dass Ihr Unter­neh­men im Fall eines Scha­den­falls recht­lich abge­si­chert ist. Unser Semi­nar „Arbeits­schutz im Betrieb“ schärft daher Ihren Blick für mög­li­che Gefah­ren im Betrieb — und natür­lich auch Ihr Gespür für wir­kungs­vol­le Gegen­maß­nah­men.
450,00 €
   zzgl. MwSt.

e‑Learning mit Abschluss­test

In diesem Bei­spiel­kurs haben wir einen Abschluss­test ein­ge­baut. Diesen können Sie absol­vie­ren. Sobald Sie ihn bestehen, erhal­ten Sie anschlie­ßend auto­ma­tisch Ihr Zer­ti­fi­kat per E‑Mail. Dieser Kurs dient zur Ver­deut­li­chung, wie bei­spiels­wei­se ein­fa­che Refres­her-Kurse über ein E‑Learning mit­samt Prü­fung abge­bil­det werden können.

(Kurs-Nr. 10001)
Für Ihre Mit­ar­bei­ter bedeu­tet die kor­rek­te Umset­zung des Arbeits­schutz­ge­set­zes bzw. Arbeits­si­cher­heits­ge­set­zes im Unter­neh­men zuver­läs­si­gen Schutz vor ver­meid­ba­ren Arbeits­un­fäl­len. Gleich­zei­tig gewähr­leis­tet pro­fes­sio­nel­les Arbeits­schutz­ma­nage­ment aber auch, dass Ihr Unter­neh­men im Fall eines Scha­den­falls recht­lich abge­si­chert ist. Unser Semi­nar „Arbeits­schutz im Betrieb“ schärft daher Ihren Blick für mög­li­che Gefah­ren im Betrieb — und natür­lich auch Ihr Gespür für wir­kungs­vol­le Gegen­maß­nah­men.
800,00 €
   zzgl. MwSt.