Moodle bietet viele Tools um gute E‑Learning-Kurse zu erstellen. Wir haben uns gemeinsam mit Moodle-Partnern die Mühe gemacht sich beispielhaft anzuschauen, welche Ergebnisse mit diesen Tools erzielt werden können.
Es gibt tolle Tools, mit denen Sie Ihre Powerpoint-Schulungen in interaktive E‑Learnings konvertieren können. Für unseren Beispielkurs haben wir uns für iSpring Free entschieden.
Es gibt zahlreiche Autorentools, welche Sie bei der Erstellung Ihrer eigenen E‑Learning-Kurse unterstützen. Für unseren Beispielkurs haben wir uns für die iSpring Suite entschieden, da es einen leicht verständlichen und ausführbaren Prozess bietet. Neben Folien können Sie mit iSpring auch Videos, interaktive Elemente und Bewertungen einbinden und so fesselndes Lernmaterial erstellen.
Wenn Sie in Ihre E‑Learning-Kurse größere Videos einbetten wollen, welche später Ihre Teilnehmer auf allen Endgeräten flüssig abspielen können, bieten sich Video-Streaming-Programme. YouTube ist beispielsweise ein solcher Video-Streaming-Dienstleister.
Da wir aber in unseren Videos keine Werbeeinblendungen und keine Auswertungen durch Google möchten, haben wir uns für Vimeo für Unternehmen entschieden.
Bei diesem Beispiel geht es nicht so sehr um die Kursinhalte, sondern hier soll gezeigt werden, wie Sie Ihre Kurse verkaufen können.
Dazu haben wir an das Buchungsformular einen Zahlungsdienstleister angeschlossen und Sie können testweise den Online-Zahlungsprozess testen. Sobald die Zahlung getätigt wurde, erhalten Sie automatisch Zugangsdaten zum gebuchten Moodle-Kurs.
Damit Sie natürlich keine eigenen Zahldaten eintragen müssen, können Sie mit folgenden Daten arbeiten (Bitte notieren. Sie brauchen es anschließend.)
Zahlung via Paypal
E‑Mailadresse: lkudsnf@inejkdsfghb.com
Passwort: njkdshjfhnv
Zahlung via Kreditkarte:
Hier finden Sie Test-Kreditkarten: https://docs.stripe.com/testing#cards
In diesem Beispielkurs haben wir einen Abschlusstest eingebaut. Diesen können Sie absolvieren. Sobald Sie ihn bestehen, erhalten Sie anschließend automatisch Ihr Zertifikat per E‑Mail. Dieser Kurs dient zur Verdeutlichung, wie beispielsweise einfache Refresher-Kurse über ein E‑Learning mitsamt Prüfung abgebildet werden können.